STAGES Assessment: Einschätzung der Ich- bzw. Perspektiv-entwicklung

 

Sie fragen sich bestimmt, warum Sie ein STAGES Assessment für sich brauchen könnten. Dann könnten  folgende Fragen dazu beitragen, Ihr Interesse zu wecken und Resonanz bei Ihnen auslösen:

  • Wo stehe ich in meiner Entwicklung?
  • Welche Perspektiven kann ich einnehmen? Worin tue ich mich dabei schwer?
  • Welche Anregungen kann ich für meine weitere Entwicklung erhalten?
  • Welche Stärken und / oder Potentiale zeigen sich bei mir?

 

Dann gibt Ihnen ein Assessment (bzw. Bewertung/Einschätzung) im STAGES-System einige Antworten und Sie erhalten eine kompakte sowie spezifische Übersicht zu ihren Themen und Empfehlungen für Ihre weiteren Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie mögen, können Sie auch Hinweise zu möglichen Schattenthemen erhalten. Das STAGES Assessment ist die Einschätzung der eigenen Ego-(Ich)-Entwicklung im STAGES-Modell auf Grundlage der Analyse von 36 Satzanfängen, welche auf verschiedene Kontexte abzielen. Die Satzanfänge werden völlig frei durch den Interessenten vervollständigt.

 

Ich habe den Zertifizierungsprozess zum STAGES Scorer im Sommer 2020 unter der Supervision von Terri O’Fallon absolviert, nachdem ich in einem 14-monatigen Training an 100 Assessments das Scoring der Satzergänzungstests in diesem System erlernt habe. Darüberhinaus habe ich den STAGES Debriefing-Kurs erfolgreich beendet und kann auch als Debriefer gebucht werden. Auf der Webseite von STAGES International werde ich als Partner aufgeführt und man kann mich dort als Analyst auswählen. Gerne können Sie sich direkt an mich wenden, da ich bei Interesse entsprechende Links zum Assessment bei STAGES International generieren kann.

 

Nachfolgend sehen Sie die offizielle STAGES-Partner-Beschreibung.

 


Zertifizierter STAGES-Partner

Ich bin von STAGES International, Inc. zertifiziert, das STAGES-Modell der menschlichen Entwicklung in meiner Arbeit mit Kunden zu verwenden. Ich glaube, es ist ein umfassendes Modell, das detailliert beschreibt, wie sich Menschen durch ihr Leben und durch ihr Engagement in der Welt entwickeln.

 

Das STAGES-Modell der menschlichen Entwicklung wurde von Terri O’Fallon (PhD) erstellt und basiert auf über 10 Jahren umfangreicher Forschung, die derzeit weitergeführt wird. STAGES Assessment ist das Umfragetool, mit dem der aktuelle Entwicklungsstand einer Person ermittelt werden kann. Wir verwenden das STAGES Assessment in unserer Arbeit mit Kunden aufgrund seiner Präzision und weil es uns ermöglicht, Kunden bei ihrer Entwicklung effektiv zu unterstützen.

 

Um meine Zertifizierung von STAGES International zu erhalten, absolvierte ich eine umfassende Schulung, die eine Supervision beinhaltete. Ich muss auch die laufenden Schulungsanforderungen erfüllen, um meine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Dieser strenge Prozess stellt sicher, dass ich das STAGES-Modell in meiner Arbeit mit Kunden beherrsche.

 

Weitere Informationen zum STAGES-Modell finden Sie auf der Website von STAGES International, Inc.:

https://www.stagesinternational.com

 


Hinweis:

Das STAGES Assessment (Ergänzung der 36 Satzanfänge) findet auf Englisch statt. Ebenso wird der Online-Report standardmäßig auf Englisch verfasst.

Sie brauchen allerdings keine muttersprachlichen Englisch-Kenntnisse und erhalten trotzdem ebenso gute Ergebnisse.

 

 


Das STAGES-Modell der Erwachsenenentwicklung (Terri O’Fallon, 2010, 2011, 2012, 2013) beschreibt die verschiedenen evolutionären Perspektiven, die Menschen von Geburt an bis zu den neuesten, durch Forschung validierten Kategorien durchleben können. Basierend auf dem von Jane Loevinger erforschten Ego-/Ich-Entwicklungsmodell und den Erweiterungen durch Suzanne Cook-Greuther sowie Bill Torbert werden durch Satzvervollständigungstests (SCT = „sentence completion test“) die aktuellen Fähigkeiten und Ausprägungen in den folgenden vier Bereichen ausgewertet:

  • Innerliche Selbstverwirklichung / -wahrnehmung (inkl. Kognition und Emotion)
  • Handlungsorientierung
  • Interpersonelles / Beziehungswelt
  • Engagement mit Kollektiven, Systemen und Strukturen

Es enthält Elemente, die vom AQAL-Modell von Ken Wilber und dem Modell der psychospirituellen Entwicklung von Sri Aurobindo inspiriert sind (Wilber, 1995; Aurobindo, 1992). Das STAGES-Modell unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von den früheren Modellen. Zunächst wird eine kleine Reihe von zugrunde liegenden Faktoren (Parameter oder Dimensionen) vorgeschlagen, die den in den vorherigen Theorien erläuterten Fortschritt der Entwicklungsstufen bewirken und beschreiben. Zweitens verwenden Tester (Scorer) ein alternatives Auswertungsverfahren, das auf diesen Parametern basiert.

 

In den letzten Jahren hat eine Reihe empirischer Studien dazu beigetragen, STAGES von seiner Entstehung an auf einen neuen Reifegrad und eine neue Genauigkeit zu bringen, was einen bedeutenden Schritt in dem langen Prozess der Validierung und Festigung einer Auswertung darstellt.

 

Folgende aktuelle Veröffentlichungen beschreiben die Validierung und breite Anwendung von STAGES:

 

Was Sie erhalten, wenn Sie ein "Comprehensive" STAGES Assessment buchen:

  • Ausführlicher Online-Report (auf Englisch, inkl. der eigenen Themen in den oben dargestellten 4 Bereichen und Anregungen für die Entwicklung von Potentialen)
  • Was steht für Sie als Nächstes an?
  • Einschätzung der Balance zwischen Kognition und Emotion
  • Ggf. Hinweise auf Schattenelemente
  • Auf die persönliche Entwicklung zugeschnittene Übungstipps

 

Das "Comprehensive" Assessment ist das Standard-Instrument, bei dem Sie die volle Bandbreite der STAGES-Leistungen erhalten und es bildet die Grundlage für ein Debriefing.

Wenn Sie möchten, können Sie auch zusätzlich ein Debriefing-Gespräch (auch auf Deutsch!) mit mir buchen. Dabei werden unter anderem die Ergebnisse erläutert und Fragen beantwortet.

 

Außerdem gibt es Assessments im Bereich "Leadership" / Organisationen.